Die UeO wird entsprechend der ZPP das ordentliche Planerlassverfahren durchlaufen. Die Beschlussfassung erfolgt durch den Gemeinderat.
Die Stimmberechtigten befinden über die neue ZPP Laupen Süd.
Die Gemeinde informiert an dieser Informationsveranstaltung über den geplanten Neubau eines Doppelkindergartens sowie der Tagesschule. Am gleichen Abend wird über die Planung ZPP Laupen Süd informiert.
Im Rahmen der öffentlichen Auflage gingen zwei Einsprachen ein. Die Einsprechenden werden von der Gemeinde zu Einigungsgesprächen eingeladen.
Die baurechtliche Grundordnung wurde auf Basis des neuen Referenzprojekts angepasst und dem Kanton zur Prüfung vorgelegt. Im Bericht des Kantons wird festgehalten, dass die Planung die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt und entsprechend genehmigt werden kann.
Im Rahmen der Mitwirkung sind 13 Eingaben mit wichtigen Hinweisen aus der Bevölkerung eingegangen. Wie diese in der Planung berücksichtigt wurden, kann im Mitwirkungsbericht eingesehen werden.
Das überarbeitete Referenzkonzept wurde der Bevölkerung im Rahmen einer Online-Informationsveranstaltung vorgestellt.
Aufbauend auf den Resultaten der Umfrage, wurde das Referenzkonzept vom 1. März 2019 im Zuge eines zweiten Werkstattverfahrens mit Beteiligung einer Begleitgruppe mit Bürgerinnen und Bürger von Laupen überarbeitet.
Schlussbericht Referenzkonzept
Schlussbericht Anhang Referenzkonzept
Änderung Baureglement und Zonenplan und Überbauungsordnung - Erläuterungsbericht
Im Nachgang der Urnenabstimmung führte die Gemeinde im Frühjahr 2021 eine Umfrage durch. Die Umfrage ergab, dass das Projekt in der Bevölkerung grundsätzlich starken Rückhalt geniesst. Ausschlaggebend für die Ablehnung waren primär die Höhe und Länge der geplanten Gebäude auf dem Ritz-Areal. Der Gemeinderat entschloss sich daher das Verfahren unverzüglich wieder aufzunehmen.
Die ZPP Laupen Süd wurde den Bürgerinnen und Bürger am 29. November 2020 im Rahmen einer Urnenabstimmung zur Beschlussfassung vorgelegt. Das Planungsgeschäft wurde mit 51% der Stimmen abgelehnt.
Im Zuge eines Werkstattverfahrens wurde das erste Referenzkonzept zur ZPP Laupen Süd ausgearbeitet. Dieses bildet die Grundlage für die Anpassung der baurechtlichen Grundordnung.